Gerhard Kapphahn
Fotograf I créateur de mémoires

Was treibt mich fotografisch um?

"Ich verstehe mich als experimentellen Fotografen und arbeite mit unterschiedlichen Aufnahme- und Verarbeitungstechniken. Dafür wende ich ausschliesslich die Scharzweissfotografie an, diese lebt vom Spiel mit Licht, Kontrasten und Schatten. Als créateurs de mémoires sollen meine Bilder Erinnerungen festhalten und zum näheren Betrachten der Motive animieren”.

Meine fotografischen Themenbereiche

Mein Prozess zum Bild

Für meine Fotoprojekte nehme ich mir viel gestalterischen Freiraum und achte auf die Bildsprache. Dabei arbeite ich auch mit analogem Filmmaterial. Denn analoge Aufnahmen heben sich für mein fotografisches Empfinden deutlich von digital erstellen Bildern ab und vermitteln den ursprünglichen und besonderen Charme der Fotografie.

Analoge Bilder digital erleben

Äusserst ansprechende Ergebnisse werden mit dem sogenannten hybriden Weg erreicht. Will heissen, dass ich analoge Negative oder bestehendes Bildmaterial auf Fotopapier hochwertig digitalisiere. Das Resultat lässt kaum Wünsche offen und erlaubt Flexibilität bei der Weiterverarbeitung. Dabei bleiben die Aussagekraft und der Charme der analogen Fotografie bestehen.

Druck und Präsentation

“Präsentieren Sie Ihre Aufnahmen beispielsweise der Wand, mit Karten oder in Fotobüchern. Nur damit kommen Fotografien zur Geltung und lösen Emotionen und Gefühle aus”!

Der Druck von hochwertigen Bildern gehört ebenfalls in professionelle Hände, dazu arbeite ich mit entsprechenden Druckfirmen zusammen. Die Präsentation von digitalen oder analogen Aufnahmen - an der Wand oder gedruckt - erfordert eine entsprechende grafische und gestalterische Planung.

…und nein,
ich retuschiere meine Aufnahmen nicht. Weder mit Photoshop noch mit künstlicher Intelligenz. Meine Bilder bleiben echt und vermitteln den Moment.

… und was denken Menschen über mein Schaffen?

Atelier
Gerhard Kapphahn
Fotograf I créateurs de mémoires
Parallellstrasse 60
CH-3714 Frutigen